Unser Weg zur neuen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)

LEADER geht in die nächste Runde. Die LAG Rottal-Inn bewirbt sich wieder mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie um die Anerkennung als LAG in der Förderperiode 2023 – 2027.

Die zentralen Elemente bei LEADER bleiben Vernetzung, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit, Lebensqualität, regionale Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. Damit haben unsere Regionen und ihre Bürgerinnen und Bürger wieder die Chance, ihre Heimat selbst zu gestalten. LEADER eröffnet einmalige Gestaltungsspielräume, um die gemeinschaftsgetragene lokale Entwicklung in ländlichen Gebieten voranzubringen. Diesmal geht es dabei auch darum, gezielt das Thema einer resilienten Entwicklung in den Blick zu nehmen. Denn gerade der LEADER-Ansatz ist hervorragend geeignet, die Krisenfestigkeit, Anpassungsfähigkeit und Wandlungsfähigkeit der ländlichen Regionen zu stärken.

Im Juli 2022 hat die LAG Rottal-Inn eine neue Lokalen Entwicklungsstrategie eingereicht, entsprechend den Vorgaben er EU. Nach Erfüllung diverser Nachforderungen rechnen wir mit einer Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im April 2023.

Lokale Entwicklungsstrategie Rottal-Inn 2023-2027

Entwicklungs- und Handlungsziele 2023-2027

Kontakt

So erreichen Sie uns

Postanschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Kreisentwicklung
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen


Telefon
08561/20-195


E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen