Im Zuge der Sanierung der Jahnsporthalle errichtet der TSV Simbach einen Neubau mit Bewegungs- und Begegnungszentrum (BBZ).
Die LEADER-Förderung bezieht sich ausschließlich auf die Ausstattung des neu errichteten Bewegungs- und Begegnungszentrums mit Möbeln, Medienausstattung und Sportgeräten.
Ausgangslage
Die Einfachturnhalle (Jahnsporthalle, Baujahr 1929) des TSV Simbach war stark renovierungsbedürftig, der Sportbetrieb deutlich eingeschränkt, und verursachte hohe Betriebskosten. Ein zeitgemäßes Sportangebot war nicht mehr durchführbar. Zudem wollte der TSV Simbach neue Zielgruppen gewinnen und vor allem die Bereiche Prävention, Gesundheit und Senioren stärker ausbauen.
Da neben der Sporthalle auch ein großer Sportplatz vorhanden war, keimte die Überlegung, die Sporthalle um ein Begegnungszentrum zu erweitern. In den letzten 5 Jahren liefen intensive Verhandlungen mit der Stadt Simbach und der Städtebauförderung.
So wurde vereinbart, die alte Jahnhalle zu sanieren und ein neues Gebäude als "Bewegungs- und Begegnungszentrum" zu errichten. Städtebauförderung, BLSV und die Stadt Simbach förderten die Baumaßnahmen.
Eine funktionale, zielgruppengerechte Ausstattung des Bewegungs- und Begegnungszentrums ist Inhalt der LEADER-Förderung.
Ziele
Im Begegnungsraum sollen offene Begegnungen von Menschen aller Altersgruppen ermöglicht werden. Der Bewegungsraum soll als Multifunktionsraum unterschiedliche Aktivitäten des Vereins, der Stadt und anderer Institutionen ermöglichen. Das Bewegungs- und Begegnungszentrum des TSV Simbach soll der kompletten Bevölkerung von Simbach zur Verfügung stehen. Das gesamte Areal wird aufgewertet und erhöht die Attraktivität der Innenstadt.
Hier sollen unterschiedliche Aktivitäten des Vereins, der Stadt und auch anderer Institutionen ermöglicht werden. Wichtig dabei ist, dass es keine Beschränkungen der Teilnehmer auf Grund von fehlender Vereinszugehörigkeit geben darf. Alle Menschen jeden Alters sind willkommen!
Projektbestandteile
Es soll unter anderem die Möblierung des Begegnungszentrums, die mobile Bestuhlung und die Funktionsgeräte des Bewegungszentrums (Multifunktionsraum), sowie die Multimedia-Ausstattung des Bewegungs- und Begegnungszentrums gefördert werden.
Bei der Möblierung werden alte Turnbänke und Turnböcke zu den neuen Tischen und Hockern im Begegnungsraum umgearbeitet. Es entstehen sieben Tische und acht Hocker, die den Bezug auf die alte, seit fast 100 Jahren bestehende Jahnhalle herstellen soll. Die nötige Objektbestuhlung wird mit Holzstühlen aus Buchensperrholz ausgeführt.
Die Ton-, Bühnen- und Lichttechnik soll dazu genutzt werden, kleinere Kultur- und Theaterveranstaltungen durchführen zu können. Dazu wird eine mobile Bühne mit einer Größe von 6m x 2m und eine überschaubare Lichttechnik benötigt. Für die Tontechnik benötigen wir eine Ausstattung, die sowohl für diese Veranstaltungen als auch für einen reibungslos ablaufenden Dauerbetrieb im Sportbereich geeignet ist.
Auch Funktionsgeräte zur Durchführung von Kursstunden im Kinder- und Senioren-Sportbereich sind vorgesehen.
Zwei Bildschirme sollen die moderne und multifunktionale Verwendung gewährleisten.
So erreichen Sie uns
Postanschrift
Landratsamt Rottal-Inn
Kreisentwicklung
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen
Telefon
08561/20-195
E-Mail
Jetzt Kontakt aufnehmen
LAG-Beschluss: 24.10.2023
Bewilligung: 19.11.2024
Geplante Fertigstellung: 2025
Projektträger: TSV Simbach
LEADER-Förderung: 51.000 €